Die KI-Revolution in der Softwareentwicklung
Studie: Wie mittelständische Unternehmen bis 2040 vom IT-Fachkräftemangel zur Innovationsführerschaft gelangen können
Studie kostenlos herunterladen
Der Wendepunkt
In Zeiten des akuten Fachkräftemangels mit über 137.000 fehlenden IT-Experten allein in Deutschland steht der Mittelstand vor einer existenziellen Herausforderung. Gleichzeitig bietet die rasante Entwicklung von KI-Technologien eine historische Chance:
Unsere evidenzbasierte Analyse zeigt: Die KI-Revolution in der Softwareentwicklung wird nicht nur den Arbeitsalltag von Entwicklungsteams grundlegend verändern – sie kann zur nachhaltigen Lösung für strukturelle Herausforderungen des Mittelstands werden.
Was Sie in unserem Whitepaper erfahren
Welche konkreten Entwicklungen werden wir in den nächsten 5 Jahren sehen?
Wie werden domänenspezifische KI-Assistenten und kollaborative KI-Systeme den Entwicklungsprozess revolutionieren?
Welches der drei möglichen Szenarien wird sich durchsetzen?
- Autonome Software-Entwicklung
- Symbiotische Entwicklung
- Regulierte KI-Unterstützung
Konkrete Maßnahmen für kurz-, mittel- und langfristige Implementierung, speziell zugeschnitten auf die Bedürfnisse und Ressourcen mittelständischer Unternehmen.
Whitepaper herunterladen
Laden Sie sich direkt das kostenlose Whitepaper herunter und erfahren Sie, wie Sie Ihre Softwareentwicklung aufstellen müssen um zukunftsfähig zu bleiben!